Du kannst dabei sein – wir bauen eine Biogasanlage in und für Altona! Wir wollen sie Mitte März 2025 am KulturEnergieBunker Altona (KEBAP) installieren und dann kann es losgehen: eine Bakterienkultur wird angesetzt und zweimal wöchentlich mit Bioabfall gefüttert. So wird aus Grünzeug Energie. Die füllen wir in Biogas-Rucksäcke und tragen sie in die Nachbarschaft, um an verschiedenen Orten ein BioGAStmahl aus geretteten Lebensmitteln zu zubereiten.
Interesse? Was, wann, wie passiert erfährst du, wenn du dich hier auf der Website der altonale anmeldest: https://www.altonale.de/altonale-visionair/wir-geben-gas/
Kooperationspartner*innen: altonale visionair / KEBAP e.V. / Hamburg Open Online University (HOOU) / WATTwanderungen in Hamburg / TU Hamburg / Zinnwerke e.V. / Christianskirche / foodsharing
Beitragsfoto: © Thomas Panzau
Vor Ort
Schomburgstraße 6-8
22767 Hamburg
Offene Quartierszeit
von März bis Okt. jeden 1. Sa im Monat 15–17 Uhr
Gemeinsam gärtnern und bauen
jeden Sa 14–18 Uhr
Öffentliche Bunkerführung
von März bis Okt. jeden 1. Sa im Monat Punkt 15 Uhr (ohne Anmeldung und kostenfrei – Spenden sind willkommen)
Unterstütze KEBAP
durch deine Mitgliedschaft oder eine Spende (steuerlich absetzbar).
Hier kannst du die Satzung des Vereins einsehen.
Jetzt der Genossenschaft beitreten!
Als Mitglied der KEGA eG treibst du die Energiewende voran.
Mehr Infos zur KEGA
Satzung der Genossenschaft
Beitrittserklärung
KONTAKT: KulturEnergieGenossenschaft Altona (KEGA) eG, Planckstr. 13, 22765 Hamburg
Mail: info@kega-hamburg.org
Die KEBAP-Broschüre (2022)
mit kompakten Infos zum Projekt