KEBAP nimmt am nationalen Ideen-Wettbewerb für Citizen-Science teil
Zusammen mit der interdisziplinären Arbeitsgruppe des BIMLab an der HafenCity Universität Hamburg (HCU)...
Tiny Forests – Miniwälder
Tolle Aktion von Citizens Forests! Am Samstag hat die Initiative zwei Miyawaki-Wälder (tiny forests) zwischen...
Achtung, Baustelle!
Bis voraussichtlich Juni 2023 wird der Walter-Möller-Park verschönert. Der Weg zu KEBAP ist von der Parkseite her...
Aktivitäten auf dem Anger
Aufruf zum Mitgestalten. Wo ich so über den Februar vorm KulturEnergieBunkerAltona sinniere, wird mir einmal mehr...
Saisonstart für das KEBAP-Lastenrad
Die Gartensaison beginnt und damit die Zeit fürs Lastenrad. Julián, im FÖJ bei KEBAP, ist letzten Samstag mit...
KEBAP bei MOVE21
Unser neuer Nachbar, der multifunktionale Quartiers-Hub in der Holstenstraße 20, feierte am 18. Februar einen Tag der...
Saatgutfest der Hamburger Stadtgärten, 25.2.23
Am Samstag, 25. Februar findet von 13 bis 17 Uhr das Saatgutfest mit Tauschbörse der Hamburger Stadtgärten...
Sichtbar werden vor Ort: Mini-Workshop #2, Sa 18.2., 12 Uhr
Am Samstag 18.02.2023 setzen wir unsere Workshop-Reihe KEBAP wird sichtbar! fort. Um 12 Uhr geht es direkt am Bunker...
Mein Weg zu KEBAP
Es ist kurz vor Weihnachten. Zwei Freundinnen und ich sind auf Geschenke-Shoppingtour in der Stuttgarter Innenstadt....
Infoveranstaltung zum Thema Energie: Mo, 13.2., 18:30-21 Uhr
Wir, die Arbeitsgruppe Energie, laden alle interessierten GenossInnen und Vereinsmitglieder zur Infoveranstaltung ein....
Forschung und Workshopreihe mit Pilzmaterialien
In Kooperation mit den Curious Community Labs nehmen wir (MycoLutions) derzeit bei den “open source hardware build...
Erklärung Bunker-Energietechnik: die Wärmepumpe
In den kommenden Monaten werden wir regelmäßig kleine Beiträge veröffentlichen um die Technik, die im Bunker errichtet...