Feierliche Unterzeichnung des Anhandgabevertrags
Gestern haben wir den Anhandgabevertrag zwischen KEBAP und dem LIG Hamburg unterzeichnet.
KEBAP wünscht frohe Weihnachten
Mit unserer Weihnachtskarte (liebevoll gebastelt von unserer tollen FÖJlerin Jultje) möchten wir euch allen schöne Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr wünschen. Wir freuen uns auf ein arbeitsreiches und spannendes kommendes Jahr mit euch.
Gute Nachrichten: Bodenkommission stimmt Anhandgabe zu
Kurz vor Jahresende kommen die richtig guten Nachrichten: Am Donnerstag (17.12.20) hat die Kommission für Bodenordnung getagt und … Trommelwirbel: Wir haben ein Jahr nach der mündlichen Zusage endlich die Anhandgabe für den Bunker!
Bunkerperformance-Projekt „zusammen über leben“
zusammen über leben – ein Performance-Projekt im und am Bunker mit der gwa St. Pauli
Die KEBAP-Jugend läuft sich warm
Seit diesem Sommer formiert sich eine energiegeladene neue Gruppe bei KEBAP: Die KEBAP-Jugend. Die jungen Menschen (aktuell etwa 10-15 im Alter zwischen 17 und 26 Jahren) nutzen KEBAP als Ort des Experimentierens und Forschens für eine nachhaltige Zukunft und planen für das Frühjahr 2021 ein „Festival der Zukunft“…
Bericht von der Exkursion: „Fahndung nach der Vierländer Erdbeere“
Die spannende Geschichte der vermeintlich verschollenen „Vierländer Erdbeere“
Klimaküche-Blog #10: Juni
Der Garten im Juni
Zum Beobachten: Beeren
Zum Nachbauen: Lehmofen
Zum Nachdenken: Leben ohne Supermarkt
Zum Nachkochen: Junges Gartengemüse und Sauerteigbrot
Was lange währt – Bunkerankauf durch die Stadt Hamburg
Was lange währt – Bunkerankauf durch die Stadt Hamburg
KEBAP und andere Organisationen fordern in einem Positionspapier Sozial-ökologische Transformation
KEBAP hat das am 8. Mai 2020 veröffentlichte Positionspapier „Sozial-ökologische Wege aus der Corona-Krise in Hamburg“ mitunterzeichnet. Das Papier findet ihr hier.
Klimaküche-Blog #9: Mai
Der Garten im Mai
Zum Beobachten: Wildkräuter
Zum Nachdenken: Pestizide
Zum Nachkochen: Hopfensprossen, Wokgemüse und Holunderküchle
Klimaküche-Blog #8: April
Der Garten im April
Zum Beobachten: Wildbienen und Wildblumen
Zum Nachdenken: Insektenschutz / Imkern
Zum Nachbauen: Insektennistplätze
Zum Nachkochen: Rhabarberkuchen, Spanakoriso, Spinat
KEBAP in Zeiten der Corona-Krise
Liebe Mitstreiter*innen!
Auch wir passen uns den gegebenen Umständen an und stellen alle öffentlichen Treffen und Veranstaltungen bis auf weiteres ein. Leider ist davon auch die geplante Saisoneröffnung am 4.4. betroffen, die wir nun auf ein noch nicht bestimmtes Datum verschieben.
Derweil kümmern wir uns weiter…