KEBAP hat 2019 – 2021 im Rahmen einer Bundesförderung ein ökologisch anspruchsvolles und gleichzeitig wirtschaftliches Erzeugungskonzept für das „KEBAP Wärmenetz 4.0“ entwickelt. Im Energieteil des Bunkers sollen Wärme und Strom mit einem modularen System erzeugt werden, in dem alle Erzeuger mit einem großen Wärmespeicher gekoppelt werden.
Anfang 2022 wurde der Abschlussbericht der zweijährigen Arbeiten im Rahmen des BAFA-Förderprogramms eingereicht. Das Ziel eines überwiegend aus EE gespeisten Quartierswärmenetzes mit konkurrenzfähigen Wärmelieferkosten für die potentiellen Abnehmer läßt sich realisieren. Damit stellt diese Studie bzw. das entworfene, geprüfte und durchkalkulierte Konzept für unser Projekt einen großen Wurf dar.
Aufbauend auf der Studie erfolgt nun die Ausarbeitung des Businessplans für den Bau und Betrieb der KEBAP-Energiezentrale.
Mit Wärmewerk im Stadtteil zukunftstauglich werden
Ökowärme für Altona? Lange wurde der Beitrag der fossilen Wärmeenergie zum gesamten CO2-Ausstoß bei der Energiewende zu wenig beachtet. Erst heute setzt sich das Bewusstsein durch, dass es im „Wärmebereich“ ebensolcher Anstrengungen bedarf wie beim Strom, um eine umfassende Energiewende hinzubekommen.
Nach jahrzehntelanger Monopolisierung der Energiewirtschaft organisieren Bürger*innen und Kommunen ihre Energieversorgung wieder zunehmend selbst. So hat KEBAP eine Kultur-Energie-Genossenschaft Altona (KEGA) gegründet. Durch den Erwerb von Genossenschaftsanteilen werden Bürger*innen aktive Teilhaber*innen des Gesamtprojekts und fördern das Gemeinwohl. Die KEGA kann innovativ klimafreundliche Energie produzieren und selbst bestimmen, wie Überschüsse reinvestiert werden sollen. Diese führen zum unmittelbaren Vorteil nicht nur für die Mitglieder, sondern auch für die Allgemeinheit: der Energieteil soll den Kulturteil finanziell durch die Stabilisierung von langfristig günstigen Mieten unterstützen, um damit langfristig Raum für kreative Vielfalt im Stadtteil sicherzustellen.
Projektfortschritte: https://kulturenergiebunker.de/energiebunker/
Jetzt der Genossenschaft beitreten!
Als Mitglied der KEGA eG treibst du die Energiewende voran.
Mehr Infos zur KEGA
Satzung der Genossenschaft
Beitrittserklärung
KONTAKT: KulturEnergieGenossenschaft Altona (KEGA) eG, Planckstr. 13, 22765 Hamburg
Mail: info@kega-hamburg.org