Solange draußen im KEBAP-Garten noch das Aprilwetter wütet und die Temperaturen nordisch niedrig sind, wollen viele der leckeren Gemüsesorten, die später dort gedeihen sollen, bereits jetzt liebevoll vorgezogen werden. 
Wie dies genau geht und was nach dem Keimen bei der Pflege der kleinen Pflänzchen zu beachten ist, wollen wir im Anzuchtworkshop am 8. April um 15 Uhr allen Interessierten zeigen:

  • Vor Ort machen wir mit Euch die Aussaat, die Ihr anschließend mit zu Euch nach Hause nehmt und dort pflegt und täglich das Wachstum bestaunen könnt.
  • Sobald die Pflänzchen groß und stark genug dafür sind, bringt Ihr sie zu einem späteren Termin nach Absprache zum Garten zurück, wo wir sie gemeinsam in die vorbereiteten Beete oder Töpfe auspflanzen. Natürlich dürft Ihr Eure kleinen Schützlinge dort jederzeit besuchen und weiterhin pflegen und beobachten – und später auch zum gemeinsamen Ernten und Kochen kommen.
  • Als kleines Dankeschön für Eure Mühe dürft Ihr übrigens einen Teil der vorgezogenen Pflänzchen für den Eigenbedarf behalten.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – das Saatgut, die spezielle Anzuchterde und Töpfe werden von KEBAP gestellt. Für den Transport gerne eine eigene Kiste oder stabile Tasche mitbringen.

Newsletter

Bleibt mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.

Veranstaltungen

KEBAP vor Ort

Schomburgstraße 6-8
22767 Hamburg

Offenes Projekttreffen am Infopoint

Wir beantworten vor Ort jeden Sa von 15-17 Uhr alle Fragen zum Projekt.

Gemeinsam gärtnern

Das gemeinsame Gärtnern findet jeden Do und Sa 14–18 Uhr statt.

Altonas Kochkulturen & Backtage

Gemeinsam kochen wir jeden Fr ab 15 Uhr von März bis Dezember – saisonal, regional, solidarisch, interkulturell. Zusätzlich wird an jedem 2. Freitag im Monat ab 13 Uhr gebacken.

KEBAPkindergruppe Spatz & Igel

Jeden Do 15–18 Uhr. Alle Altersgruppen sind willkommen.

Bunkerführung

Jeden 1. Sa im Monat um 15 Uhr (keine Anmeldung erforderlich)

Unterstütze KEBAP

durch deine Mitgliedschaft oder eine Spende (steuerlich absetzbar).

Hier kannst du die Satzung des Vereins einsehen.

Jetzt der Genossenschaft beitreten!

Als Mitglied der KulturEnergieGenossenschaft Altona (KEGA eG) treibst du die Energiewende voran.
Mehr Infos zur KEGA
Satzung der Genossenschaft
Beitrittserklärung

KONTAKT
KulturEnergieGenossenschaftAltona eG
Stresemannstr. 374, 22761 Hamburg
Mail: info@kega-hamburg.org

KEBAP-Broschüre

Weitere Informationen findet ihr in unserer Broschüre.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen