Am 19. und 20. April hat die 7. Konferenz des Netzwerks Mieten und Wohnen BESTANDSENTWICKLUNG JETZT – FÜR EIN UMDENKEN IN DER WOHNRAUMVERSORGUNG im Millerntor Stadion mit einem Beitrag von KEBAP stattgefunden. Vertreten durch Heike Breitenfeld war KEBAP eingeladen, sich beim Schwerpunktthema „Klimaschutz und Wohnen in der Praxis“ vorzustellen. Gemeinsam mit Joachim Reinig, Gründer von „Mieter helfen Mietern“ und dem Projektentwickler „Stattbau“ sowie etwa 30 Teinehmer:innen hat Heike sich Gedanken gemacht, wie Klimaschutz und Wohnen besser zusammengedacht und auch umgesetzt werden können. KEBAP leistet dabei mitten im Wohngebiet einen wichtigen Beitrag als Ort, der die Möglichkeit der Teilhabe und des Austausches bietet. Im Sinne des Community Organizing braucht es Orte im Quartier, die den Nachbar:innen das Angebot machen, wirksam zu werden und die nötigen gesellschaftlichen Veränderungen als eine Möglichkeit zur positiven Erneuerung zu erleben.
Mehr Informationen zum Netzwerk Mieten und Wohnen:
Instagram: https://www.instagram.com/netzwerk_mieten_wohnen/
Facebook: https://www.facebook.com/mietenwohnen
Vor Ort
Schomburgstraße 6-8
22767 Hamburg
Offene Quartierszeit
von März bis Okt. jeden 1. Sa im Monat 15–17 Uhr
Gemeinsam gärtnern und bauen
jeden Sa 14–18 Uhr
Öffentliche Bunkerführung
von März bis Okt. jeden 1. Sa im Monat Punkt 15 Uhr (ohne Anmeldung und kostenfrei – Spenden sind willkommen)
Unterstütze KEBAP
durch deine Mitgliedschaft oder eine Spende (steuerlich absetzbar).
Hier kannst du die Satzung des Vereins einsehen.
Jetzt der Genossenschaft beitreten!
Als Mitglied der KEGA eG treibst du die Energiewende voran.
Mehr Infos zur KEGA
Satzung der Genossenschaft
Beitrittserklärung
KONTAKT: KulturEnergieGenossenschaft Altona (KEGA) eG, Planckstr. 13, 22765 Hamburg
Mail: info@kega-hamburg.org