Donnerstag, den 11. April 2024 um 19.00 Uhr
Das Klima retten – aber wie? Podiumsdiskussion
KEBAP lädt Euch heute abend in die St. Pauli Kirche (Pinnasberg 80) ein.
An diesem Abend diskutieren Vertreterinnen und Vertreter der Kirche, der Politik und der Letzten Generation über erforderliche Veränderungen und verschiedene Wege aktiv zu werden, um das Klima zu retten. Über die Fragen „was verbindet“ und „was trennt“ kommen Sonja Manderbach (Letzte Generation), Dr. Constantin Gröhn (Churches For Future) und Jens Kerstan (Hamburger Umweltsenator) ins Gespräch. Moderiert wird die Podiumsdiskussion von Stefan Schmitt (Wissenschaftsredakteur bei der ZEIT in Hamburg). Weitere Stimmen an diesem Abend in der St. Pauli Kirche: Lina Ebbecke (Amnesty International) und Katharina van Bronswijck (Psychologists for Future).
KEBAP ist Partner der Veranstaltung. Wir sind mit einem Infostand vor Ort und die Kollekte des Abends unterstützt den KEBAP e.V. .
Wir freuen uns auf Dich!
KEBAP vor Ort
Schomburgstraße 6-8
22767 Hamburg
Offene Quartierszeit & Infopoint
von März bis Okt. jeden 1. Sa im Monat 15-17 Uhr
Gemeinsam gärtnern und bauen
jeden Sa 14–18 Uhr
Bunkerführung
von März bis Okt. jeden 1. Sa im Monat pünktlich um 15 Uhr (keine Anmeldung erforderlich)
Unterstütze KEBAP
durch deine Mitgliedschaft oder eine Spende (steuerlich absetzbar).
Hier kannst du die Satzung des Vereins einsehen.
Jetzt der Genossenschaft beitreten!
Als Mitglied der KulturEnergieGenossenschaft Altona (KEGA eG) treibst du die Energiewende voran.
Mehr Infos zur KEGA
Satzung der Genossenschaft
Beitrittserklärung
KONTAKT
KulturEnergieGenossenschaftAltona eG
Planckstrasse 13, 22765 Hamburg
Mail: info@kega-hamburg.org
Die KEBAP-Broschüre
mit kompakten Infos zum Projekt