Die KEGA hat Ende Februar zusammen mit GP JOULE und PCM Energy eine Projektskizze als Förderantrag unter dem Förderaufruf „Klimaneutrale Wärme und Kälte“ – Mikroprojekte beim 7. Energieforschungsprogramm des BMWK eingereicht. Im Rahmen des Mikroprojekts soll am Beispiel der Projektplanung die Machbarkeit und das Potential von Latentwärmespeichern für die leitungsgebundene Wärmeversorgung eines städtischen Quartiers analysiert und in Vergleich zu einem konventionellen Druckwasserspeicher gesetzt werden. Laufzeit des Mikroprojekts, das die Erstellung einer Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsstudie umfaßt, ist für Juni bis Dezember 2023 geplant. Sollte der Antrag positiv beurteilt werden, berichten wir ausführlicher über die Inhalte und Ziele.
Bildquelle: PCM Energy
Vor Ort
Schomburgstraße 6-8
22767 Hamburg
Offene Quartierszeit
von März bis Okt. jeden 1. Sa im Monat 15–17 Uhr
Gemeinsam gärtnern und bauen
jeden Sa 14–18 Uhr
Öffentliche Bunkerführung
von März bis Okt. jeden 1. Sa im Monat Punkt 15 Uhr (ohne Anmeldung und kostenfrei – Spenden sind willkommen)
Unterstütze KEBAP
durch deine Mitgliedschaft oder eine Spende (steuerlich absetzbar).
Hier kannst du die Satzung des Vereins einsehen.
Jetzt der Genossenschaft beitreten!
Als Mitglied der KEGA eG treibst du die Energiewende voran.
Mehr Infos zur KEGA
Satzung der Genossenschaft
Beitrittserklärung
KONTAKT: KulturEnergieGenossenschaft Altona (KEGA) eG, Planckstr. 13, 22765 Hamburg
Mail: info@kega-hamburg.org