Die Autorin und Redakteurin Julia Wacket hat einen Beitrag für das Mittagsmagazin der ARD – Das Erste über KEBAP gedreht.
Inhalt
- Umnutzung zum Ort für Kultur & Energie
- Ausstellung der Oberfett Galerie im Bunker, Vernissage am 15. Sept. 2023
- Ausstellung von MycoLutions: Akustikabsorber aus Pilzmycel
- Die Vorzüge dezentraler Energieerzeugung
- Zuspruch durch die Politik
- Verzögerungen des Umbaus und die Ursache
Hier könnt ihr euch den vollständigen Film in der Reihe Mission Klimaschutz anschauen (3 Min.):
https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/mittagsmagazin/videos/serie-mission-klimaschutz-zwei100.html
Es gibt auch eine Audiofassung, die ihr auf der Seite des NDR findet: „Energie & Kultur: Zeitgemäße Bunker-Umnutzung in HH“ (4 Min.):
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Energie-und-Kultur-Zeitgemaesse-Bunker-Umnutzung-in-HH,audio1420916.html
Alternativ könnt ihr die Audiofassung direkt hier anhören.
Zum Nachlesen (Pressemitteilung der Hansestadt Hamburg vom 15.11.2021:
https://www.hamburg.de/altona/pressemitteilung/15601682/investiver-quartiersfonds/
KEBAP vor Ort
Schomburgstraße 6-8
22767 Hamburg
Infopoint für eure Fragen
jeden Sa 15-17 Uhr (Winterpause ab 26.11.23)
Gemeinsam gärtnern
jeden Do 15–18 Uhr & Sa 14–18 Uhr (Winterpause ab 26.11.23)
Altonas Kochkulturen
jeden Fr ab 15 Uhr: saisonal, solidarisch, interkulturell (Winterpause ab 26.11.23)
Kndergruppe Spatz & Igel
jeden Do 15–18 Uhr (Winterpause ab 26.11.23)
Bunkerführung
entfällt am 6.1.2024, danach wieder jeden 1. Sa im Monat, pünktlich um 15 Uhr (keine Anmeldung erforderlich)
Unterstütze KEBAP
durch deine Mitgliedschaft oder eine Spende (steuerlich absetzbar).
Hier kannst du die Satzung des Vereins einsehen.
Jetzt der Genossenschaft beitreten!
Als Mitglied der KulturEnergieGenossenschaft Altona (KEGA eG) treibst du die Energiewende voran.
Mehr Infos zur KEGA
Satzung der Genossenschaft
Beitrittserklärung
KONTAKT
KulturEnergieGenossenschaftAltona eG
Stresemannstr. 374, 22761 Hamburg
Mail: info@kega-hamburg.org