134 Schülerinnen der Schule Rellinger Straße forschen über „Neue Wege im Klimawandel“
Am Freitag, dem 31.Mai stellten sie ihre Ergebnisse auf bunten Stelltafeln, als Theaterstück oder als Diashow im Walter- Möller Park vor dem Bunker Schomburgstraße vor. Die SchülerInnenen waren eingeladen vom Verein KEBAP e.V. (www.kulturenergiebunker.de ) der den Bunker für dezentrale Wärmeerzeugung auf der einen und Kulturbetrieb auf der anderen Seite mit einem Garten auf dem Dach nutzen möchte.
Im Mittelpunkt der Schülerforschungen standen die Auswirkungen des Klimawandels auf Vegetation, Mensch und Tier, Möglichkeiten mit dem Klimawandel zu leben und die Folgen im alltäglichen Umgang abzumildern.

Spaziergänger wurden neugierig und mischten sich unter die Menge. Auch SchülerInnen der benachbarten Louise Schröder Schule besuchten mit ihren LehrerInnen die Ausstellung, informierten sich und genossen mit allen AusstellerInnen, LehrerInnen und ehrenamtlichen HelferInnen von KEBAP den schönen Tag im Park.