Das gemeinsame Kochen und Essen im Garten am Bunker nimmt inzwischen einen festen Platz im Leben vieler Menschen aus der Umgebung ein. Wir haben gemerkt, dass es keine Aktivität gibt, bei der Menschen völlig unterschiedlicher Hintergründe und Sozialstrukturen so gut zusammenkommen können. Beim gemeinsamen Schnibbeln und dem Austauschen über Rezepte und Zutaten kommen alle ins Gespräch. Und beim Kochen mit selbst angebautem Gemüse aus dem Garten wird erfahrbar, wie regional nachhaltige Ernährung mit den Erfordernissen eines globalen Klimaschutzes zusammenhängt, ganz ohne Vorträge oder wissenschaftliche Literatur. Das Interesse an saisonaler und regionaler Ernährung und am selber machen wird geweckt, und der Spaß an der gemeinschaftlichen Tätigkeit macht wahrlich süchtig!
In Zukunft soll die selbstorganisierte Gemeinschaftsküche im Bunker Platz finden und so als Stadtteilküche noch viele Jahre bestehen.

Veranstaltungen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen