„Wie wünschst du dir deine Nachbarschaft in zehn Jahren? Was möchtest du hören, sehen, spüren? Wen möchtest du hier treffen?“ – Kerstin Gollembiewski arbeitet mit Geschichten … den ganz alltäglichen im Hier und Jetzt, aber auch denen, die uns von der Zukunft erzählen. Sie möchte euch aus Altona-Altstadt und St. Pauli dazu einladen und dabei begleiten EURE Zukunftsgeschichten für die Nachbarschaft zu erarbeiten und zu teilen. Dazu werdet ihr an einem Tag im Spätsommer oder Frühherbst zusammenkommen, um eure Geschichte zu (er-)finden und einander zu erzählen.
Wer Lust hat, mitzumachen, meldet sich per Mail unter zukunftsgeschichten@kulturenergiebunker.de.
Wir freuen uns auf euch!
Eine Kooperation von Kerstin Gollembiewski mit KEBAP.
Gestaltung: Pia Wieland
Das Projekt wird aus Mitteln des Bezirksamtes Altona aufgrund eines Beschlusses der Bezirksversammlung gefördert.
Kerstin Gollembiewski
https://kerstingollembiewski.de/
KEBAP vor Ort
Schomburgstraße 6-8
22767 Hamburg
Infopoint für eure Fragen
jeden Sa 15-17 Uhr
Gemeinsam gärtnern
jeden Do 15–18 Uhr & Sa 14–18 Uhr
Altonas Kochkulturen
jeden Fr ab 15 Uhr: saisonal, solidarisch, interkulturell
Spatz & Igel KEBAPkindergruppe
jeden Do 15–18 Uhr
Bunkerführung
jeden 1. Sa im Monat, pünktlich um 15 Uhr (keine Anmeldung erforderlich)
Unterstütze KEBAP
durch deine Mitgliedschaft oder eine Spende (steuerlich absetzbar).
Hier kannst du die Satzung des Vereins einsehen.
Jetzt der Genossenschaft beitreten!
Als Mitglied der KulturEnergieGenossenschaft Altona (KEGA eG) treibst du die Energiewende voran.
Mehr Infos zur KEGA
Satzung der Genossenschaft
Beitrittserklärung
KONTAKT
KulturEnergieGenossenschaftAltona eG
Stresemannstr. 374, 22761 Hamburg
Mail: info@kega-hamburg.org