Ein Bericht von Mirco, Projektleiter für die durch das Bundesamt für Ausfuhrkontrolle (BAFA) Programms Wärmenetze 4.0 geförderte Vorplanungsstudie für die Energiezentralein Zusammenarbeit mit dem Altonaer Büro „Averdung Ingenieure“ und dem Kooperationspartner „Planet energy“.
KEBAP befindet sich in der Stufe 1 des Förderprogramms (detaillierte Vorplanungsstudie). Bei der Konzipierung der Energieerzeugung gibt das Programm einen festen Rahmen vor (Mindestanteil EE-Wärme, Mindestgröße, etc.). Aktuell moduliert das Ingenieurbüro verschiedene Erzeugungsvarianten für die nötige Wärmemenge für das künftige Nahwärmenetz:
Die Ausdehnung des Nahwärmenetzes steht noch nicht fest, es werden verschiedene Streckenführungen und Streckenlängen geprüft. Hier dargestellt sind mögliche Kunden/Liegenschaften, mit denen KEBAP in Gesprächen über eine Nahwärmeversorgung steht:
Als Ergebnis der Studie muss KEBAP eine wirtschaftliche Tragfähigkeit der Energiezentrale mit der bevorzugten Erzeugungsvariante in einem bestimmten Wärmeabsatzszenario nachweisen. Damit kann im Anschluß (geplant Ende 2022) die Stufe 2 des Förderprogramms beantragt werden (Förderung der technischen Anlagen, Umbau Energiebunker, Nahwärmenetz)
Der Kurzvortrag entstand anlässlich des Info-Abends für Nachbar*innen zum Stand des Projekts (18.3.21).
KEBAP vor Ort
Schomburgstraße 6-8
22767 Hamburg
Infopoint & Onboarding
Seit 9.12.22 sind wir in der Winterpause! Wendet euch bei dringenden Fragen gerne an info@kulturenergiebunker.de. Ab Ende Januar 2023 beantworten wir wieder vor Ort jeden Samstag von 15-17 Uhr alle Fragen zum Projekt.
Gemeinsam gärtnern
Seit 9.12.22 sind wir in der Winterpause! Die Planungen gehen in der Zeit weiter. Meldet euch gerne bei info@kulturenergiebunker.de, wenn ihr mitmachen möchtet. Nach der Winterpause findet das gemeinsame Gärtnern wieder jeden Do und Sa 14–18 Uhr statt.
Altonas Kochkulturen
Gemeinsam kochen wir jeden Fr ab 16 Uhr von März bis Dezember – saisonal, regional, solidarisch, interkulturell. Im Winter treffen wir uns an der Feuertonne. Kommt dazu!
KEBAPkindergruppe Spatz & Igel
Jeden Do 15–18 Uhr. Alle Altersgruppen sind willkommen.
Bunkerführung
Jeden 1. Sa im Monat um 15 Uhr (keine Anmeldung erforderlich).
Offenes Projekttreffen
Alle 3 Monate – wir informieren euch in unserem Newsletter.
Unterstütze KEBAP
durch deine Mitgliedschaft oder eine Spende (steuerlich absetzbar).
Hier kannst du die Satzung des Vereins einsehen.
Jetzt der Genossenschaft beitreten!
Als Mitglied der KulturEnergieGenossenschaft Altona (KEGA eG) treibst du die Energiewende voran.
Mehr Infos zur KEGA
Satzung der Genossenschaft
Beitrittserklärung
KONTAKT
KulturEnergieGenossenschaftAltona eG
Stresemannstr. 374, 22761 Hamburg
Mail: info@kega-hamburg.org