Wir nutzen das Grundstück des Bunkers in der Schomburgstraße und den öffentlichen Raum drumherum gemeinschaftlich und gemeinwohlorientiert. Jede*r kann mitmachen. Im Gemeinschaftsgarten bauen wir in mehr als 20 Hochbeeten eine große Vielfalt von Nutzpflanzen an. Das Gemüse aus Altona ernten, kochen und essen wir direkt vor Ort, radikal regional und radikal saisonal. Jede*r ist willkommen.
Wir laden auch Vögel und Insekten ein, wir bauen Vogel- und Igelhäuser und Insektennistplätze. Wir erkunden die Pflanzen- und Tierwelt vor Ort, und erweitern unser Verständnis für Ökologie und Artenvielfalt. Und wir laden Menschen jeden Alters zum Naturerlebnis ein in die kleine Oase zwischen den dicht bebauten Stadtteilen Altona-Altstadt und St. Pauli.
Zusammen mit euch bauen wir vor Ort nachhaltige „LowTech“-Anlagen wie die solare Bewässerungsanlage und die Rocketstoves. Wir schließen Kreisläufe und machen Nachhaltigkeit zum Anfassen und Mitmachen für alle zugänglich.
Durch so eine kooperative und kreative Nutzung kann das Umfeld des Bunkers gleichzeitig euer Garten, euer Wohnzimmer, eure Küche und eure Experimentierwerkstatt sein. Und der Gemeinschaftsgarten wird à la „Kochen und Gärtnern für alle“ immer mehr in den benachbarten Grünzug hineinwachsen und nach dem Umbau auch aufs Bunkerdach. Auch da seid ihr alle eingeladen, mitzudenken und mitzumachen.
Was außerdem vor Ort zu erleben sind solidarisches Handeln und gemeinwohlorientiertes, gemeinschaftliches Arbeiten. Es gibt keine Chefin und auch keinen Chef. Wir arbeiten und planen bewusst gemeinsam und wenn eine*r einzeln arbeitet, tut sie oder er das nicht nur für sich allein. Wir lernen dauernd von den Pflanzen und wir lernen voneinander. Das ist sozusagen ein blühendes Lernfeld und eine ganz bereichernde Erfahrung.
WILLKOMMEN!
Vera, Aufsichtsrätin der KulturEnergieGenossenschaft KEGA eG,
anlässlich des Info-Abends für Nachbar*innen zum Stand des Projekts, 18.3.2021

KEBAP vor Ort
Schomburgstraße 6-8
22767 Hamburg
Infopoint für eure Fragen
jeden Sa 15-17 Uhr
Gemeinsam gärtnern
jeden Do 15–18 Uhr & Sa 14–18 Uhr
Altonas Kochkulturen
jeden Fr ab 15 Uhr: saisonal, solidarisch, interkulturell
Spatz & Igel KEBAPkindergruppe
jeden Do 15–18 Uhr
Bunkerführung
jeden 1. Sa im Monat, pünktlich um 15 Uhr (keine Anmeldung erforderlich)
Jetzt der Genossenschaft beitreten!
Als Mitglied der KulturEnergieGenossenschaft Altona (KEGA eG) treibst du die Energiewende voran.
Mehr Infos zur KEGA
Satzung der Genossenschaft
Beitrittserklärung
KONTAKT
KulturEnergieGenossenschaftAltona eG
Stresemannstr. 374, 22761 Hamburg
Mail: info@kega-hamburg.org
Unterstütze KEBAP
durch deine Mitgliedschaft oder eine Spende (steuerlich absetzbar).
Hier kannst du die Satzung des Vereins einsehen.