Es gibt kaum ein nachhaltigeres Geschenk als Anteile der KulturEnergieGenossenschaft Altona (KEGA eG): Sie halten ein Leben lang, unterstützen ein zutiefst nachhaltiges Projekt und die Beschenkten können sich den Beitrag nach fünf Jahren sogar wieder ausbezahlen lassen.
Unsere klimaneutral gedruckten Weihnachtsgeschenk-Gutscheine können per Mail hier bestellt werden: info@kega-hamburg.org und werden rechtzeitig vor Weihnachten zugeschickt. Hier gibt es eine digitale Ansicht.
Genossenschaftsanteile an der KulturEnergieGenossenschaft KEGA eG stehen
… für die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern in der Energiewende,
… für ein bundesweit einzigartiges Modellprojekt, das zeigt, wie sich klimafreundliche Bürger*innenenergie und selbstbestimmte Quartiersprojekte kombinieren lassen.
Ein Genossenschaftsanteil kostet 100 EUR, zuzüglich 20 Euro einmaliges Eintrittsgeld. Besonders freuen wir uns, wenn du gleich mehrere Anteile verschenkst.
Jedes Mitglied hat das gleiche Stimmrecht, unabhängig vom eingebrachten Kapital.
Die Genossenschaftsidee gehört übrigens offiziell zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit (UNESCO 2016). Mehr über die KulturEnergieGenossenschaft Altona erfahrt ihr auf unserer Website im Bereich Genossenschaft.
Jetzt der Genossenschaft beitreten!
Als Mitglied der KulturEnergieGenossenschaft Altona (KEGA eG) treibst du die Energiewende voran.
Mehr Infos zur KEGA
Satzung der Genossenschaft
Beitrittserklärung
KONTAKT
KulturEnergieGenossenschaftAltona eG
Stresemannstr. 374, 22761 Hamburg
Mail: info@kega-hamburg.org
KEBAP vor Ort
Schomburgstraße 6-8
22767 Hamburg
Infopoint & Onboarding
Wir beantworten vor Ort jeden Sa von 15-17 Uhr alle Fragen zum Projekt.
Gemeinsam gärtnern
Das gemeinsame Gärtnern findet jeden Do und Sa 14–18 Uhr statt.
Altonas Kochkulturen
Gemeinsam kochen wir jeden Fr ab 15 Uhr von März bis Dezember – saisonal, regional, solidarisch, interkulturell.
KEBAPkindergruppe Spatz & Igel
Jeden Do 15–18 Uhr. Alle Altersgruppen sind willkommen.
Bunkerführung
Jeden 1. Sa im Monat um 15 Uhr (keine Anmeldung erforderlich)
Offenes Projekttreffen
Jeden Samstag 15–17 Uhr