Das Forschungsprojekt „TransZ“ – Transformation urbaner Zentren befasst sich mit Projektentwicklung und Projektmanagement in der Stadtplanung und untersucht als Forschungsvorhaben soziale, ökonomische und ökologische Innovationen in Stadt(teil)zentren.
An der TransZ-Konferenz „Neues Machen in den Zentren – Ideen entwickeln, Räume gestalten, Kooperationen ermöglichen“ nahm Heike für KEBAP teil. Die Konferenz ist eine von insgesamt drei TransZ-Abschlussveranstaltungen in Deutschland und fand am 6. Mai 2022 in Hamburg statt.
Eine Zusammenfassung zentraler Ergebnisse und Inhalte der Veranstaltung findet ihr im Laufe des Junis auf der Homepage der Veranstalter: www.transz.de
„TransZ“ ist ein Projekt der HCU – HafenCity Universität Hamburg, der HAW HAmburg – Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, der HAWK – Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, der Hochschule für Technik Stuttgart sowie kommunalen Partner*innen.
KEBAP vor Ort
Schomburgstraße 6-8
22767 Hamburg
Infopoint am Bunker
Jeden Samstag von 14-18 Uhr könnt ihr euch über das Projekt informieren.
Offenes Projekttreffen
Alle 2 Monate findet ein Offenes Projekttreffen statt (Termine stehen im Veranstaltungskalender)
Garten & gemeinsam Kochen
Jeden Do und Sa ist von 14–18 Uhr Gartenzeit. Von März bis Dezember kochen wir Donnerstag abends ab 16 Uhr gemeinsam. Im Winter treffen wir uns an der Feuertonne.
KEBAPkindergruppe Spatz & Igel
Jeden Fr 15–18 Uhr. Alle Altersgruppen sind willkommen.
Bunkerführung
Jeden 1. Sa im Monat um 15 Uhr (keine Anmeldung erforderlich).
Unterstütze KEBAP
durch deine Mitgliedschaft oder eine Spende (steuerlich absetzbar):
KEBAP e.V.
IBAN: DE75 4306 0967 2031 9318 00
BIC: GENODEM1GLS
GLS Bank, BLZ 43060967
Kontonummer 2031931800
Jetzt der Genossenschaft beitreten!
Als Mitglied der KulturEnergieGenossenschaft Altona (KEGA eG) treibst du die Energiewende voran.
Mehr Infos zur KEGA
Satzung der Genossenschaft
Beitrittserklärung
KONTAKT
KulturEnergieGenossenschaftAltona eG
Stresemannstr. 374, 22761 Hamburg
Mail: info@kega-hamburg.org