Zusammen mit der gwa St. Pauli und euch wollen wir eine Performance entwickeln, die im Oktober als Kreative Bunkerführung zur Aufführung kommt. Der Bunker inspiriert uns dabei, uns künstlerisch mit den Themen Nachhaltigkeit, Solidarität und (Über-)Leben auseinanderzusetzen.
Wir nähern uns der Performance mit mehreren Workshops: #zusammen_tanzen, #zusammen_bunker_erkunden, zusammen_klingen und #zusammen_schreiben_und_Theaterspielen.
Alle Interessierte sind herzlich eingeladen mitzumachen und sich einzubringen. Wir suchen Kinder und Erwachsene. Bei Interesse meldet Euch bei Rike Salow (Produktionsleitung) Tel: 040410933739 email:rike.salow@gwa-stpauli.de
#zusammen_schreiben_und_Theaterspielen
TEXTTEXTTEXT, erst mal einen TEE,
dann TEXT…Das wird ein Text- und Schauspielworkshop.
Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.
( Ludwig Wittgenstein) Bina Noss möchte gemeinsam mit den Teilnehmern/innen des Text-und Schauspielworkshops, die Grenzen unserer Welten ausloten. Möchte gemeinsam unterschiedliche Textformen erforschen. Vom geschriebenen Wort zur gesprochenen Sprache, hin zum Kauderwelsch.
Von experimenteller Lyrik zu konkreter Poesie, von Lautgedichten zur visuellen Poesie. Das Geschriebene möchte natürlich auch in Szene gesetzt werden.
Die Zukunft im Blick und die Vergangenheit gut gebunkert. Bina Noss, Wortfreundin und Theaterfrau freut sich auf jeden Menschen der Sprache mag.
Wann: Do: 3.9./10.9./17.9./24.9./1.10. von 18-21 Uhr
Sa: 12.9. 12-14 Uhr und 15-17 Uhr
Wo: Kölibri, Hein-Köllisch-Platz 12, 22767 Hamburg
Maximal 10 Personen!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.