Gartentage! Donnerstags und samstags ab 14 Uhr gärtnern und säen wir gemeinsam und besprechen, was aktuell und in den nächsten Wochen ansteht.
Im April: Manche mögen´s warm – Manche mögen´s hell
Viele Gemüse- und Kräuter-Sorten, vor allem die ursprünglich in unserer Region heimischen, kann und muss eine/r direkt ins Freiland säen. Im Gewächshaus, Frühbeet, beheizbaren Anzuchtkasten oder auf Eurer Fensterbank anziehen müssen wir wärmeliebende Pflanzen wie
• die der Gattung Paprika (Capsicum, Bild4). Deren am weitesten verbreitete Art ist Capsicum annuum. Zu dieser Art gehören die meisten in Europa erhältlichen Paprika, Peperoni und Chilis – sie alle enthalten übrigens sehr viel Vitamin C, schon 20 Gramm decken den Tagesbedarf eines Erwachsenen;
• das Basilikum (Ocimum basilicum und Ocimum sanctum (Thailändisches Basilikum)), es ist ein Lichtkeimer, das heißt, die Basilikum-Pflanzen benötigen zur Keimung zusätzlich zu Wasser, Wärme und Sauerstoff auch Licht und das Saatgut darf daher nicht mit Erde bedeckt werden, und
• der Majoran (Origanum majorana).
Am 3. März hat die Arbeitsgemeinschaft Urbane Ökologie im KEBAP im Rahmen ihres von der Bürgerstiftung Hamburg geförderten Projektes „Beobachten – Nachdenken – Bauen – Weltverbessern in Altona-Altstadt und St. Pauli“ zur Jungpflanzenanzucht eingeladen. Und es sind welche gekommen. Genaueres zur Anzucht von Jungpflanzen findet Ihr in absehbarer Zeit unter https://kulturenergiebunker.de/norddeutscher-saatgutbunker.
Lust aufs Aussäen bekommen? Dann ran an die Tüten und Gläser im Norddeutschen Saatgutbunker. Im April säen wir donnerstags von 14 – 17 Uhr, samstags von 14 – 18 Uhr säen wir aus, was die Beete halten. Und, naja, gegossen werden müssen die Aussaaten natürlich auch …
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.