Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ausstellung „Stadtgestalt im Klimawandel“ (HSBK)

6. Juni | 19:00 - 21:00

Die Ausstellung der HSBK, die bereits im November beim Monat der Baukultur zu sehen war, geht nun bereichert durch den KulturEnergieBunker Altona im Rahmen des Hamburger Architektursommers in eine neue Runde.
 Eine gute Gelegenheit mit anderen Projekten ins Gespräch zu kommen und zu sehen in welch interessanter und anregender Nachbarschaft wir uns bewegen.
 
Die Eröffnung ist am 6. Juni, 19 Uhr, danach täglich offen vom 7. – 18. Juni 2023
 
Veranstaltungsort: Kesselhaus in der Speicherstadt, Am Sandtorkai 30, 20457 Hamburg
 

Die HSBK (Hamburger Stiftung Baukultur) schreibt über die Ausstellung im Kesselhaus: 
„Mit der Ausstellung #Stadtgestalt im Klimawandel präsentieren Hamburger Planer*innen gestalterische Ansätze, die dem Klimaschutz dienen und dem Klimawandel begegnen im Kesselhaus. Die Ausstellung wird laufend um weitere, innovative Projekte ergänzt.
 Darüber hinaus laden wir Nutzende ein, Impulse für nachhaltiges Leben zu formulieren: Welche baulichen Gegebenheiten erleichtern ressourcenschonendes Verhalten und wie können Räume gestaltet werden, um im Alltag den CO2 Verbrauch deutlich zu reduzierten?
 Mit der Ausstellung wird der Diskurs zwischen Planenden, Verwaltung, Politik und Wirtschaft fortgesetzt und – offen für Alle – um die Perspektiven von Nutzenden erweitert.“


Es folgen weitere interessante Veranstaltungen: https://hsbk.city/artikel/Vorhaben


Newsletter

Bleibt mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.

Details

Datum:
6. Juni
Zeit:
19:00 - 21:00
Veranstaltungskategorie:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen