Heizhaus fürs Quartier ist der KulturEnergieBunker Altona noch nicht – bitte unterstützt uns alle nach Kräften, damit er es möglichst bald wird! -, aber wir haben schon jetzt Räume geschaffen, um den Stadtteil mit menschlicher, kreativer und handwerklicher Energie zu versorgen, Freiräume für nachbarschaftlichen Austausch und Kooperation: Garten, „Wohnzimmer“, Küche, Experimentierwerkstatt, Freiluftatelier für die erweiterte Nachbarschaft. 
Und ihr, die ihr mit Hand anlegen wollt bei der kooperativen und gemeinschaftlichen Nutzung der Flächen um den Bunker herum; gemeinsam sinnvolle und langfristige Tätigkeiten im Stadtteil schaffen und ihn so gestalten, dass immer die sozialen und kulturellen Bedürfnisse der Menschen hier im Mittelpunkt stehen; ihr, die ihr eure Ideen, Erfahrungen und euer Wissen aktiv vor Ort einbringen wollt; den Ort gestalten und die Arbeit vor Ort gestalten, 
seid eingeladen 
zum Aktiventreffen vor Ort, in der Schomburgstraße 6 – 8,
am Donnerstag, den 13. Juli um 18 Uhr.
Wir besprechen eure Fragen und Fragen wie:
Was ist vor Ort zu tun?
Wo werden Hilfe und Know-how gebraucht?
Wie, wann und wo kann eine/r andocken, sich beteiligen?
Wie können wir uns gegenseitig helfen?

Newsletter

Bleibt mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.

Veranstaltungen

KEBAP vor Ort

Schomburgstraße 6-8
22767 Hamburg

Infopoint für eure Fragen

jeden Sa 15-17 Uhr

Gemeinsam gärtnern

jeden Do 15–18 Uhr & Sa 14–18 Uhr

Altonas Kochkulturen

jeden Fr ab 15 Uhr: saisonal, solidarisch, interkulturell

Spatz & Igel KEBAPkindergruppe

jeden Do 15–18 Uhr

Bunkerführung

jeden 1. Sa im Monat, pünktlich um 15 Uhr (keine Anmeldung erforderlich)

Unterstütze KEBAP

durch deine Mitgliedschaft oder eine Spende (steuerlich absetzbar).

Hier kannst du die Satzung des Vereins einsehen.

Jetzt der Genossenschaft beitreten!

Als Mitglied der KulturEnergieGenossenschaft Altona (KEGA eG) treibst du die Energiewende voran.
Mehr Infos zur KEGA
Satzung der Genossenschaft
Beitrittserklärung

KONTAKT
KulturEnergieGenossenschaftAltona eG
Stresemannstr. 374, 22761 Hamburg
Mail: info@kega-hamburg.org

Die KEBAP-Broschüre

mit kompakten Infos zum Projekt

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen