Die Genossenschaft KEGA eG und der Verein KEBAP e.V. wollen die Grundlagen menschlichen Zusammenlebens langfristig erhalten, die menschliche Gesellschaft verändern und weiterentwickeln. Zweck der KEGA eG ist es dabei unter anderem, Möglichkeiten für eine Ernährung mit regional verfügbaren Ressourcen zu schaffen; Nahrungsmittel auf bewusste, vollwertige, regional basierte und global verträgliche Weise zu erzeugen; die dafür notwendigen Anlagen und Infrastruktur zu errichten und zu betreiben: beispielsweise (urbane) Gartenprojekte. 

In dieser Hinsicht haben wir gute Neuigkeiten: etwa 110 Quadratmeter Grünfläche an der Schomburgstraße und im angrenzenden Walter-Möller-Park werden uns, wenn alles glatt geht, für die Nutzung als Gemeinschaftsgarten; für den Erhalt und die Steigerung der biologischen Vielfalt mit heimischen Stauden und Wildpflanzen; zum Anlegen von Biotopen (Lebensräumen für Wildpflanzen und -tiere) und Nistplätzen (für Insekten und Vögel) übertragen.

Wir träumen schon mal vom üppigen Naschgarten für alle Wesen, mit Beeren und Obst, mit Wildblüten und -kräutern, radikal regional, weltverträglich, lecker.

Neueres und Näheres – auch wie ihr euch beteiligen könnt – erfahrt ihr bei unserer Infoveranstaltung vor Ort: Gemeinwohlgarten für Altona-Altstadt; am Donnerstag, den 11. Mai um 17.30 Uhr vor Ort in der Schomburgstraße 6 – 8.

Newsletter

Bleibt mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.

Veranstaltungen

Jetzt der Genossenschaft beitreten!

Als Mitglied der KulturEnergieGenossenschaft Altona (KEGA eG) treibst du die Energiewende voran.
Mehr Infos zur KEGA
Satzung der Genossenschaft
Beitrittserklärung

KONTAKT
KulturEnergieGenossenschaftAltona eG
Stresemannstr. 374, 22761 Hamburg
Mail: info@kega-hamburg.org

KEBAP vor Ort

Schomburgstraße 6-8
22767 Hamburg

Offenes Projekttreffen am Infopoint

Wir beantworten vor Ort jeden Sa von 15-17 Uhr alle Fragen zum Projekt.

Gemeinsam gärtnern

Das gemeinsame Gärtnern findet jeden Do und Sa 14–18 Uhr statt.

Altonas Kochkulturen & Backtage

Gemeinsam kochen wir jeden Fr ab 15 Uhr von März bis Dezember – saisonal, regional, solidarisch, interkulturell. Zusätzlich wird an jedem 2. Freitag im Monat ab 13 Uhr gebacken.

KEBAPkindergruppe Spatz & Igel

Jeden Do 15–18 Uhr. Alle Altersgruppen sind willkommen.

Bunkerführung

Jeden 1. Sa im Monat um 15 Uhr (keine Anmeldung erforderlich)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen