Damit haben wir echt nicht gerechnet! Bei unserer wöchentlichen Kindergruppe „Spatz & Igel“ hatten die Jüngeren den Älteren gezeigt, wie man geschickt und fleißig (echt!) Bohnensaat in Töpfe steckt und richtig beschriftet. Und dann kamen sie ein, zwei Wochen später um die Ecke mit Kinderwagen und Fahrradanhängern voller Busch- und Stangenbohnen und haben sie auch noch eigenhändig in die Beete gesetzt: Bohnen für nachhaltige Entwicklung! Ihr seid toll.
Die Kindergruppe „Spatz & Igel“ trifft sich übrigens über alle Ferien hinweg freitags von 15 – 18 Uhr im Gelände um den Bunker herum. Ihr könnt eure Eltern mitbringen, müsst aber nicht.
Wo wir beim Fleiß sind: Christina, Julian und Marie-Theres haben ja sowas von sortiert und zwar unseren Saatgutschatz aus dem Norddeutschen Saatgutbunker. Diese Crew und die anderen Kenner*innen werden ihr geballtes Wissen zum Thema Saatgut und Aussaat im Sommer am Montag, den 18. Juli um 16 Uhr unter Interessierte ausstreuen. Wenn viele Fleißige zusammenkommen, können wir auch Seedbombs bauen.
Ansonsten düngen wir unsere Beerensträucher u.a. mit unserer selbstgemachten Brennnesseljauche. Mehr über solche Zaubertränke für Pflanzen erfahrt ihr bei unserem Jauche-Workshop am Samstag, den 2. Juli um 16 Uhr.
Soviel Spaß & Fleiß werden belohnt, mit Komplimenten: Nadine, die kürzlich zu uns gestoßen ist, bestätigt uns als Rollstuhlfahrerin die „emotionale Barrierefreiheit“, danke! Und die Bürgerstiftung Hamburg, die unser Projekt „Beobachten – Nachdenken -Bauen – Weltverbessern in Altona-Altstadt und St. Pauli“ bis einschließlich März gefördert hat, ist angetan, von dem, was wir vor Ort auf die Beine stellen, und bietet uns nun eine Folgeförderung für dieses Projekt an! Wir arbeiten am Antrag und sagen schon mal danke fürs Vertrauen und die Unterstützung!
KEBAP vor Ort
Schomburgstraße 6-8
22767 Hamburg
Infopoint am Bunker
Jeden Samstag von 14-18 Uhr könnt ihr euch über das Projekt informieren.
Offenes Projekttreffen
Alle 2 Monate findet ein Offenes Projekttreffen statt (siehe Veranstaltungskalender)
Garten & gemeinsam Kochen
Jeden Do und Sa ist von 14–18 Uhr Gartenzeit. Von März bis Dezember kochen wir freitags ab 16 Uhr gemeinsam. Im Winter treffen wir uns an der Feuertonne.
KEBAPkindergruppe Spatz & Igel
Jeden Fr 15–18 Uhr. Alle Altersgruppen sind willkommen.
Bunkerführung
Jeden 1. Sa im Monat um 15 Uhr (keine Anmeldung erforderlich).
Unterstütze KEBAP
durch deine Mitgliedschaft oder eine Spende (steuerlich absetzbar):
KEBAP e.V.
IBAN: DE75 4306 0967 2031 9318 00
BIC: GENODEM1GLS
GLS Bank, BLZ 43060967
Kontonummer 2031931800
Jetzt der Genossenschaft beitreten!
Als Mitglied der KulturEnergieGenossenschaft Altona (KEGA eG) treibst du die Energiewende voran.
Mehr Infos zur KEGA
Satzung der Genossenschaft
Beitrittserklärung
KONTAKT
KulturEnergieGenossenschaftAltona eG
Stresemannstr. 374, 22761 Hamburg
Mail: info@kega-hamburg.org