Seit Beginn des neuen Schuljahres kommen Vorschüler:innen der Louise Schroeder Schule zu KEBAP. 23 Kinder im Alter von sechs und sieben Jahren lernen den Garten kennen und alles rund um das Thema Nachhaltigkeit.
Angefangen mit einem gemeinsamen Frühstück vor Ort, werfen wir einen Blick in die mitgebrachten Brotdosen und überlegen woher das Essen kommt und wie es angebaut wird. Durch kleine Rundgänge erkunden die Vorschüler:innen das Gelände, inspizieren den Kompost, entdecken die neu gebauten Igelhäuser und sammeln Kräuter für den heißen Tee, der im Rocket Stove zubereitet wird.

Die Kooperation zwischen der Louise Schroeder Schule und KEBAP ist zunächst für ein Jahr geplant, soll aber fortgeführt werden. Idealerweise, so die Idee der Schule und der AG Bildung, begleiten die Schüler:innen das Projekt KEBAP von der Vorschule bis zur 4. Klasse und lernen praktisch und unmittelbar die verschiedenen Aspekte von Nachhaltigkeit kennen.
Auch als AG Bildung befinden wir uns in einem ständigen Lernprozess, wenn wir z.B. überlegen, wie wir das Thema regenerative Energieerzeugung für die Schüler:innen anschaulich vermitteln oder komplexe Kreisläufe erklären wollen.

Weitere Kooperationen mit anderen Schulen sind in Planung, u.a. mit dem Struensee Gymnasium, das im Januar mit einer 10. Klasse starten wird.

Wer sich für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE oder SDG) interessiert und bei KEBAP mitwirken will, melde sich unter info@kulturenergiebunker.de mit Betreff: AG Bildung.

Newsletter

Bleibt mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.

Veranstaltungen

KEBAP vor Ort

Schomburgstraße 6-8
22767 Hamburg

Offenes Projekttreffen am Infopoint

Wir beantworten vor Ort jeden Sa von 15-17 Uhr alle Fragen zum Projekt.

Gemeinsam gärtnern

Das gemeinsame Gärtnern findet jeden Do und Sa 14–18 Uhr statt.

Altonas Kochkulturen & Backtage

Gemeinsam kochen wir jeden Fr ab 15 Uhr von März bis Dezember – saisonal, regional, solidarisch, interkulturell. Zusätzlich wird an jedem 2. Freitag im Monat ab 13 Uhr gebacken.

KEBAPkindergruppe Spatz & Igel

Jeden Do 15–18 Uhr. Alle Altersgruppen sind willkommen.

Bunkerführung

Jeden 1. Sa im Monat um 15 Uhr (keine Anmeldung erforderlich)

KEBAP-Broschüre

Weitere Informationen findet ihr in unserer Broschüre.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen