Wir wollen mit euch Wege erkunden, einem Leben ohne Supermarkt näher zu kommen. Dazu haben wir am Samstag, den 2. Juni um 17 Uhr Gäste eingeladen, die verschiedene Konzepte und Formen der Stadt-Land-Kooperation und der nachhaltigen Lebensmittelversorgung vorstellen und diese mit uns diskutieren: ist ein Leben ohne Supermarkt für alle möglich? Wo und wie kann ich mitmachen?
Unsere Gäste:
SoLaWi Vierlande (solawi-vierlande.de) – zum Thema Solidarische Landwirtschaft
Hof vorm Deich (tomatenretter.de) – Zum Thema Selbstversorgung
foodsharing e.V. (foodsharing.de) – Zum Thema Lebensmittelretten
angefragt ist außerdem ein Gast zum Thema Mitgliederläden
Samstag, 2. Juni 17 Uhr im schönen sommerlichen KEBAP-Garten, Schomburgstr. 6
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts „Eine Klimaküche für Altona“
Das Projekt „Eine Klimaküche für Altona“ wird im Rahmen des Förderprogramms „Kurze Wege für den Kliamschutz“ der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert.