Gemeinsam urbane Lebensräume gestalten: Workshops, Infostände und Fachvorträge
Neben KEBAP sind über 20 weitere Initiativen aus dem Natur- und Kulturbereich mit dabei; eine gute Gelegenheit, um Initiativen und Gleichgesinnte kennenzulernen. Es gibt vegetarisches Essen und Getränke. Der Eintritt ist frei
Wann: Sa 21. Mai 2022 – 14 bis 22 Uhr
Wo: Alter Recyclinghof / Alster-Bille-Elbe PARKS (Bullerdeich 6) und Park am HOCHWASSERBASSIN (zwischen Bullerdeich 7 und Süderstraße 112), Hammerbrook)
Programm: tagderstadtnaturhamburg.de/asphaltsprenger
Flyer: AsphaltSprenger
MIT DABEI: Andreas Dorau, Baugenossenschaft freier Gewerkschafter eG, BUNDjugend, BUND NaturErlebnis-Garten, Bündnis Rettet Hamburgs Natur, BürgerStiftung Hamburg, Deutsche Wildtier Stiftung, Forum Ökologie & Papier, Gesellschaft für ökologische Planung, GRAU TRIFFT GRÜN, Greenpeace Hamburg, HafenCity Universität, HALLO: PARKS Gärtnerinnen, KEBAP. Klimaentscheid Hamburg, NABU Stadtmitte, NAJU, Oclean Hamburg, Loki Schmidt Stiftung, Robin Wood, Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Sven Meurs, Zoologisches Museum Hamburg
Musik: aMira, Jung, Kuhl&Meister und Yoni&Wolfke [Kollektiv Elbnomaden] und weitere
Jetzt der Genossenschaft beitreten!
Als Mitglied der KulturEnergieGenossenschaft Altona (KEGA eG) treibst du die Energiewende voran.
Mehr Infos zur KEGA
Satzung der Genossenschaft
Beitrittserklärung
KONTAKT
KulturEnergieGenossenschaftAltona eG
Stresemannstr. 374, 22761 Hamburg
Mail: info@kega-hamburg.org
KEBAP vor Ort
Schomburgstraße 6-8
22767 Hamburg
Infopoint & Onboarding
Seit 9.12.22 sind wir in der Winterpause! Wendet euch bei dringenden Fragen gerne an info@kulturenergiebunker.de. Ab Ende Januar 2023 beantworten wir wieder vor Ort jeden Samstag von 15-17 Uhr alle Fragen zum Projekt.
Gemeinsam gärtnern
Seit 9.12.22 sind wir in der Winterpause! Die Planungen gehen in der Zeit weiter. Meldet euch gerne bei info@kulturenergiebunker.de, wenn ihr mitmachen möchtet. Nach der Winterpause findet das gemeinsame Gärtnern wieder jeden Do und Sa 14–18 Uhr statt.
Altonas Kochkulturen
Gemeinsam kochen wir jeden Fr ab 16 Uhr von März bis Dezember – saisonal, regional, solidarisch, interkulturell. Im Winter treffen wir uns an der Feuertonne. Kommt dazu!
KEBAPkindergruppe Spatz & Igel
Jeden Do 15–18 Uhr. Alle Altersgruppen sind willkommen.
Bunkerführung
Jeden 1. Sa im Monat um 15 Uhr (keine Anmeldung erforderlich).
Offenes Projekttreffen
Alle 3 Monate – wir informieren euch in unserem Newsletter.