Da ist der Wurm drin … wenn’s gut läuft! Denn die Regen- oder in diesem Fall Kompostwürmer sowie viele verschiedene Mikroorganismen tragen wesentlich dazu bei, Küchen- und Gartenschnitt in wertvolle Komposterde umzuwandeln.
In diesem Workshop wollen wir Wissen und Erfahrungen mit Euch austauschen über die verschiedenen Methoden der Kompostierung und an unseren lebendigen Beispielen vor Ort greif- und erlebbar machen. Zuerst statten wir unserer Wurmkolonie in ihrer heimeligen Holzbox einen kleinen Besuch ab, danach widmen wir uns dem KEBAP-Gartenkompost. In unserem bewährten 4-Stufen-System ist der Kompostiervorgang direkt sichtbar und da sowohl die Zeit als auch die Erde reif dafür ist, werden wir zur Schaufel greifen und die Stufen fachgerecht gemeinsam umsetzen.
Ihr werdet merken, das müffelt weniger als befürchtet und macht sogar mehr Spaß, als Ihr zunächst vermutet.
Anmeldung oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, kommt einfach vorbei und macht mit – passende Kleidung wird jedoch empfohlen, denn es wird erdig!
KEBAP vor Ort
Schomburgstraße 6-8
22767 Hamburg
Infopoint für eure Fragen
jeden Sa 15-17 Uhr (Winterpause ab 26.11.23)
Gemeinsam gärtnern
jeden Do 15–18 Uhr & Sa 14–18 Uhr (Winterpause ab 26.11.23)
Altonas Kochkulturen
jeden Fr ab 15 Uhr: saisonal, solidarisch, interkulturell (Winterpause ab 26.11.23)
Kndergruppe Spatz & Igel
jeden Do 15–18 Uhr (Winterpause ab 26.11.23)
Bunkerführung
entfällt am 6.1.2024, danach wieder jeden 1. Sa im Monat, pünktlich um 15 Uhr (keine Anmeldung erforderlich)
Unterstütze KEBAP
durch deine Mitgliedschaft oder eine Spende (steuerlich absetzbar).
Hier kannst du die Satzung des Vereins einsehen.
Jetzt der Genossenschaft beitreten!
Als Mitglied der KulturEnergieGenossenschaft Altona (KEGA eG) treibst du die Energiewende voran.
Mehr Infos zur KEGA
Satzung der Genossenschaft
Beitrittserklärung
KONTAKT
KulturEnergieGenossenschaftAltona eG
Stresemannstr. 374, 22761 Hamburg
Mail: info@kega-hamburg.org