Im September 2021 wird eine Summer School zu Mobilitätskonzepten durchgeführt. Konzipiert und organisiert wird dieser Prozess vom Mobilitätslabor Hamburg zusammen mit dem Stadtteilprojekt KEBAP.
In einem interdisziplinären Team sollen Mobilitätskonzepte für das Gebiet um den KEBAP-Bunker in Altona erarbeitet werden. Dies umfasst mehr als das unmittelbare Umfeld.
Gesucht sind Studierende der Stadtplanung & Architektur (HCU), der Verkehrsplanung/ Mobilität (TUHH), der Ingenieurwissenschaften (TUHH, HAW), der Sozialwissenschaften und der Informatik (UHH) sowie der Kunst (HfBK). Alle hier genannten Studiengänge sind als Prinzip zu verstehen. Wenn ihr verwandte Disziplinen studiert (z.B. Kultur der Metropole, Design, Medieninformatik), dann bewerbt euch trotzdem! Gemeint sind jeweils Bachelorstudierende ab 5. Fachsemester und Masterstudierende
Bewerbungsschluss (vorläufig): 2.8.2021
Ausführlichere Informationen dazu im PDF und auf der Website des Mobilitätslabors Hamburg.
KEBAP vor Ort
Schomburgstraße 6-8
22767 Hamburg
Infopoint & Onboarding
Wir beantworten vor Ort jeden Sa von 15-17 Uhr alle Fragen zum Projekt.
Gemeinsam gärtnern
Das gemeinsame Gärtnern findet jeden Do und Sa 14–18 Uhr statt.
Altonas Kochkulturen
Gemeinsam kochen wir jeden Fr ab 15 Uhr von März bis Dezember – saisonal, regional, solidarisch, interkulturell.
KEBAPkindergruppe Spatz & Igel
Jeden Do 15–18 Uhr. Alle Altersgruppen sind willkommen.
Bunkerführung
Jeden 1. Sa im Monat um 15 Uhr (keine Anmeldung erforderlich)
Offenes Projekttreffen
Jeden Samstag 15–17 Uhr
Unterstütze KEBAP
durch deine Mitgliedschaft oder eine Spende (steuerlich absetzbar).
Hier kannst du die Satzung des Vereins einsehen.
Jetzt der Genossenschaft beitreten!
Als Mitglied der KulturEnergieGenossenschaft Altona (KEGA eG) treibst du die Energiewende voran.
Mehr Infos zur KEGA
Satzung der Genossenschaft
Beitrittserklärung
KONTAKT
KulturEnergieGenossenschaftAltona eG
Stresemannstr. 374, 22761 Hamburg
Mail: info@kega-hamburg.org