Es geht weiter …
Anfang des Monats hockten sich Peggy und Vera auf die Bank am Ende der Schomburgstraße und heckten die Zukunft des „Bunkerradios“ aus. Um unseren Podcast „Friedensluft“ – der Name ist heute noch viel aktueller als zu den Zeiten als wir ihn fanden und geht auf eine Beschriftung im Bunker zurück: „Friedensbelüftung“ – war es eine Weile still. Nun geben wir wieder laut und wollen euch akustisch mindestens monatlich unterhalten und unterrichten: https://open.spotify.com/show/2hsX5vNIJwtLWNZletnQQB?si=3825627e43a7456c
Hört rein und gebt uns gern Feedback an: info@kulturenergiebunker.de
Die Folgen #0 und #1 könnt ihr auch direkt hier hören:
Friedensluft #0: Info und FAQs
Vorneweg beantworten wir hier einige eurer häufig gestellten Fragen:
Friedensluft: Info und FAQs
Friedensluft #1
In der erste Folge erfahren wir, was es mit dem Norddeutschen Saatgutbunker auf sich hat; palavern wir an der Feuertonne darüber, warum gerade jetzt Gemeinschaftsorte so wichtig sind; blicken wir auf eine Kunst-Performance im Bunker zurück und lernen etwas über die Winterpflanze Rapunzel.
00:00 Intro
00:19 Projekt: Saatgutbunker
13:56 Rubrik: Palaver an der Feuertonne
21:32 Kultur: Rückblick Bunkerperformance
29:55 Gartensparte: Rapunzel