Am kommenden Samstag den 25.9. ab 14 Uhr findet auf dem PARKS-Gelände am Kraftwerk Bille der „Eat this“-Aktionstag statt (siehe: https://tagderstadtnaturhamburg.de/eat-this).
Organisator*innen: Jugendumweltrat der BürgerStiftung Hamburg und Loki Schmidt Stiftung
Wir, die „Keimlinge“, die Jugendgruppe von KEBAP sind mit einem Info-Stand zum Projekt und unseren Aktivitäten mit dabei.
Wir haben u.A. einen kleinen Häkel-Workshop vorbereitet, von dem ihr als Ergebnis bunte Zitrusscheiben mitnehmen könnt,
ob zur Deko oder als Untersetzer (und im besten Fall ein gutes Gefühl selbstwirksam gewesen zu sein). Vorerfahrung braucht ihr dazu keine.
Wir freuen uns darauf mit euch handwerklich aktiv zu werden und ins Gespräch zu kommen! 🙂
Von uns abgesehen soll es auch noch viele andere interessante Stände, Workshops und Vorträge geben.
Es lohnt sich also vorbei zu schauen!
INFOS AUF EINEN BLICK
Datum: Samstag, 25. September 2021, von 14:00 bis 19:00 Uhr
Corona-Vorgaben: Auszug aus dem Corona-Schutzkonzept: Kontakdaten werden erhoben. Nur geimpfte, genesene oder geteste Personen können teilnehmen (Ausgenommen Kinder bis 14 Jahre). Keine Maskenpflicht.
Ziel des Aktionstages: junge Menschen informieren sich über regionale Initiativen und Projekte, die sich für eine nachhaltige Ernährung, Landwirtschaft und Natur- und Klimaschutz einsetzen
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene, aber offen für alle Interessierten
Programm: Fachvorträge, Workshops, Interaktive Aktionsstände, Infostände, Ausstellungen, Geländeexkursionen
Essen und Getränke: süße und deftige vegane Crêpes, Kaffee und weitere Getränke von Voelkel und Co.
Veranstaltungsort: PARKS Gelände (Open Air) beim Kraftwerk Bille (Bullerdeich 6)
Organisator*innen: Jugendumweltrat der BürgerStiftung Hamburg und Loki Schmidt Stiftung
KEBAP vor Ort
Schomburgstraße 6-8
22767 Hamburg
Infopoint & Onboarding
Wir beantworten vor Ort jeden Sa von 15-17 Uhr alle Fragen zum Projekt.
Gemeinsam gärtnern
Das gemeinsame Gärtnern findet jeden Do und Sa 14–18 Uhr statt.
Altonas Kochkulturen
Gemeinsam kochen wir jeden Fr ab 15 Uhr von März bis Dezember – saisonal, regional, solidarisch, interkulturell.
KEBAPkindergruppe Spatz & Igel
Jeden Do 15–18 Uhr. Alle Altersgruppen sind willkommen.
Bunkerführung
Jeden 1. Sa im Monat um 15 Uhr (keine Anmeldung erforderlich)
Offenes Projekttreffen
Jeden Samstag 15–17 Uhr
Unterstütze KEBAP
durch deine Mitgliedschaft oder eine Spende (steuerlich absetzbar).
Hier kannst du die Satzung des Vereins einsehen.
Jetzt der Genossenschaft beitreten!
Als Mitglied der KulturEnergieGenossenschaft Altona (KEGA eG) treibst du die Energiewende voran.
Mehr Infos zur KEGA
Satzung der Genossenschaft
Beitrittserklärung
KONTAKT
KulturEnergieGenossenschaftAltona eG
Stresemannstr. 374, 22761 Hamburg
Mail: info@kega-hamburg.org