KEBAP-Mitglied Sebastian Drießen hat einen Film zur Klimakrise gemacht: https://youtu.be/0OvVM2ZQbVk

In nur zehn Minuten stellt er die Klimakrise in ihren historischen Zusammenhang – vom Miozän bis in die Gegenwart.
Präzise und für jede*n nachvollziehbar werden die wesentlichen Aspekte der Klimakrise und die gesellschaftspolitischen Lösungsansätze aufgeführt.

Der Film wurde auch am Abschlusstag der Hamburger Klimawoche 2021 gezeigt. Im Anschluss gab es ein Filmgespräch mit Sebastian.

Inhalt
00:00 Was ist der Treibhauseffekt?
00:29 Wie lässt sich der heutige Zustand der Atmosphäre historisch einordnen?
03:57 Was sind die aktuellen Folgen der Klimakrise?
Warum befinden wir uns im 6. großen Massenaussterben?
Was kann uns erwarten?
05:22 Wieviel CO2 wird momentan ausgestoßen, wann ist unser Budget aufgebraucht, um unter 1,5°C Erderwärmung zu bleiben?
06:12 Was sind Kipppunkte, bzw. warum ist die Klimakrise ein nicht-lineares Problem?
07:54 Was wir dringend brauchen …
08:10 Welche gesellschaftspolitischen Lösungsansätze gibt es?
08:31 Was sind die wichtigsten persönlichen CO2-Einsparungspotentiale?
08:55 Welche Klimabewegungen gibt es?
09:17 Plädoyer

Die Quellen zum Film findet ihr unter: https://kurzelinks.de/KlimaQuellen2021

Chapeau, lieber Sebastian!

 

Newsletter

Bleibt mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.

Veranstaltungen

Jetzt der Genossenschaft beitreten!

Als Mitglied der KulturEnergieGenossenschaft Altona (KEGA eG) treibst du die Energiewende voran.
Mehr Infos zur KEGA
Satzung der Genossenschaft
Beitrittserklärung

KONTAKT
KulturEnergieGenossenschaftAltona eG
Stresemannstr. 374, 22761 Hamburg
Mail: info@kega-hamburg.org

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen