KEBAP hat das 7-Punkte-Papier der Initiative „MOIN HAMBURG, SO GEHT STADT!“ mitgezeichnet.
Worum es geht? – „Seit mehr als einem Jahr lastet die Pandemie auch auf Hamburg. Hunderttausende mühen sich Tag für Tag, mit der schwierigen Situation klarzukommen. Business as usual ist unmöglich. Wirklich? Nicht ganz: Stadt und Investor:innen folgen im Schatten der Pandemie ihrem überholten Modell von Stadtentwicklung, in dem Projekte still und heimlich durchgedrückt und Renditen gesteigert werden. Wir sagen: Es reicht! Die Zeit ist gekommen, dieses Modell hinter sich zu lassen. Fünf Initiativen stellen anhand aktueller Konfliktfelder Leitlinien für eine solidarische Stadtentwicklung vor.“ (Auszug aus dem Aufruf)
Die 7 Punkte:
1. JEDE PLANUNG MIT DEN BEWOHNER:INNEN BEGINNEN
2. ERPRESSUNGEN DURCH INVESTOR:INNEN ZURÜCKWEISEN
3. DIE ABRISSBIRNE IM SCHUPPEN LASSEN, DENKMÄLER ERHALTEN
4. KEINE NEUEN BÜROGEBÄUDE MEHR GENEHMIGEN
5. BEZAHLBARE WOHNUNGEN FÜR ALLE STATT LUXUSAPARTMENTS BAUEN
6. DER AUTOSTADT HAMBURG TSCHÜSS SAGEN
7. QUARTIERE MIT VIELFALT UND GUTER NACHBARSCHAFT ERHALTEN
Mehr Infos über die Initiative, das 7-Punkte-Papier und wie auch ihr mitzeichnen könnt findet ihr hier (PDF) und auf http://www.sogehtstadt.hamburg



KEBAP vor Ort
Schomburgstraße 6-8
22767 Hamburg
Infopoint & Onboarding
Seit 9.12.22 sind wir in der Winterpause! Wendet euch bei dringenden Fragen gerne an info@kulturenergiebunker.de. Ab Ende Januar 2023 beantworten wir wieder vor Ort jeden Samstag von 15-17 Uhr alle Fragen zum Projekt.
Gemeinsam gärtnern
Seit 9.12.22 sind wir in der Winterpause! Die Planungen gehen in der Zeit weiter. Meldet euch gerne bei info@kulturenergiebunker.de, wenn ihr mitmachen möchtet. Nach der Winterpause findet das gemeinsame Gärtnern wieder jeden Do und Sa 14–18 Uhr statt.
Altonas Kochkulturen
Gemeinsam kochen wir jeden Fr ab 16 Uhr von März bis Dezember – saisonal, regional, solidarisch, interkulturell. Im Winter treffen wir uns an der Feuertonne. Kommt dazu!
KEBAPkindergruppe Spatz & Igel
Jeden Do 15–18 Uhr. Alle Altersgruppen sind willkommen.
Bunkerführung
Jeden 1. Sa im Monat um 15 Uhr (keine Anmeldung erforderlich).
Offenes Projekttreffen
Alle 3 Monate – wir informieren euch in unserem Newsletter.
Unterstütze KEBAP
durch deine Mitgliedschaft oder eine Spende (steuerlich absetzbar).
Hier kannst du die Satzung des Vereins einsehen.
Jetzt der Genossenschaft beitreten!
Als Mitglied der KulturEnergieGenossenschaft Altona (KEGA eG) treibst du die Energiewende voran.
Mehr Infos zur KEGA
Satzung der Genossenschaft
Beitrittserklärung
KONTAKT
KulturEnergieGenossenschaftAltona eG
Stresemannstr. 374, 22761 Hamburg
Mail: info@kega-hamburg.org