


Klimaküche-Blog #3: Voll die Fülle und höchste Üppigkeit
Im Rahmen unseres Programms „Eine Klimaküche für Altona“ stellen wir seit dem letztem Jahr für euch Geschichten aus dem Garten und saisonale Rezepte zusammen. Diesmal:Voll die Fülle und höchste Üppigkeit„Nun ist die Zeit der Fülle angekommen“, schreibt...
„Eine Klimaküche für Altona“ – Aktuelles
„Eine Klimaküche für Altona“ – die planen wir zur Zeit mit aktiven Anwohner*innen und Interessierten. Dazu gehört die Planung einer Gemeinschaftsküche im zukünftigen Kulturbunker, sowie die Planung des Gemeinschaftsgartens auf dem Bunkerdach. In...
Zum Nachdenken: Gemeinsam Kochen
Das gemeinsame Kochen und Essen im Garten am Bunker nimmt inzwischen einen festen Platz im Leben vieler Menschen aus der Umgebung ein. Wir haben gemerkt, dass es keine Aktivität gibt, bei der Menschen völlig unterschiedlicher Hintergründe und Sozialstrukturen so gut...
Klimaküche-Blog #2: Kochen aus dem Garten im Juli
Im Rahmen unseres Programms „Eine Klimaküche für Altona“ stellen wir seit dem letztem Jahr für euch Geschichten aus dem Garten und saisonale Rezepte zusammen. Diesmal:Kochen im Garten im JuliEs ist Erntezeit im Garten und ansonsten nicht viel zu tun. Die...