Schüler*innen vom Gymnasium Altona haben sich ein halbes Jahr lang damit beschäftigt, wie der Bunker in der Schomburgstraße als Kulturbunker und Gemeinschaftsort umgestaltet werden könnte. Dafür haben sie sich auch das Projekt und die Umgebung genauer angeschaut, Passant*innen befragt und die Eindrücke in ihre Entwürfe einfließen lassen. Herausgekommen sind sehr unterschiedliche Modelle, in denen Kunst, Geschichte, soziale und ökologische Stadtentwicklung zusammenkommen.
Die Entwürfe, Zeichnungen und Modelle haben die Schüler*innen am 19.02. bei einer Ausstellung im Bunker vorgestellt. Wir freuen uns, dass die Modelle, nachdem sie eine weitere Ausstellung am Gymnasium Altona absolviert haben, KEBAP für eine Dauerausstellung im Bunker zur Verfügung gestellt werden.
Wir bedanken uns die tolle, kreative Zusammenarbeit mit den Lehrer*innen und Schüler*innen des Gymnasiums Altona und freuen uns auf weitere Kooperationen!