HAG 2022: Beteiligung, Teilhabe und sozialer Zusammenhalt
Die Jahrestagung 2022 der HAG – Hamburgische Gemeinschaft für Gesundheitsförderung steht unter dem Motto: Beteiligung,...
Klimaküche-Blog #9: Mai
Der Garten im Mai –
Zum Beobachten: Wildkräuter –
Zum Nachdenken: Pestizide –
Zum Nachkochen: Hopfensprossen, Wokgemüse und Holunderküchle
TransZ – Transformation urbaner Zentren (Konferenz)
Das Forschungsprojekt "TransZ" - Transformation urbaner Zentren befasst sich mit Projektentwicklung und...
Kurzfristige Darlehen an unsere Genossenschaft
Die KEGA eG sucht Menschen, die mit einem kurzfristigen Darlehen bei der Zwischenfinanzierung der Planungskosten...
Der Garten ruft und der Rocketstove qualmt
Die KulturEnergieGenossenschaft Altona (KEGA eG) will Mitglieder und Dritte mit bewusst, vollwertig und global...
Gestalte die Räume mit, in denen du später arbeiten möchtest
Kann man da rein? Jein. Zwar laufen die gemeinschaftlichen Planungen für die Nutzung des derzeit leerstehenden Bunkers...
„Hochbunker in guter Wohnlage“
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben warb längere Zeit mit solch wohlklingenden Exposés. Der Verein KEBAP bietet...
KEBAP-Jugend beim AsphaltSprenger Stadtnaturfestival 21.5.
Gemeinsam urbane Lebensräume gestalten: Workshops, Infostände und FachvorträgeNeben KEBAP sind über 20 weitere...
KEGA-Infomobil im Mai: Sa 14.5., 10-14 Uhr
Auch im Mai setzen wir die Kampagne zur Gewinnung von Genoss*innen für die KulturEnergieGenossenschaft KEGA eG mit...
Klimaküche-Blog #8: April
Der Garten im April
Zum Beobachten: Wildbienen und Wildblumen
Zum Nachdenken: Insektenschutz / Imkern
Zum Nachbauen: Insektennistplätze
Zum Nachkochen: Rhabarberkuchen, Spanakoriso, Spinat
Saftige Säfte aus dem Wendland
Seit 2018 beziehen wir allerleckersten Saft aus dem Wendland. Hier wird seit dreißig Jahren aus eigenem und gebrachtem...
Julián von KEBAP im Film GREEN CONCRETE
Die Student*innen Finni Eigenbrodt, Henrik Banaski, Linda Jetter und Paula Schreiber haben Anfang 2022 den Kurzfilm...