Wir würden es wieder tun! Denn es war ein Riesenspaß. Am Sonntag, den 25. Juni sind Alex, Arthur, Ulrike und ich (Vera) gut ausgerüstet ausgerückt. Mit zwei Lastenfahrrädern für unseren Infostand samt Aufstellern und Bannern etc.; mit Zweigen von diversen Beerensträuchern im Gemeinschaftsgarten vorm Bunker; mit frischen, regionalen und saisonalen Beeren vom Fischmarkt; mit dem Memory namens beerenstark – und hier möchte ich mich mal sehr herzlich bei einem lokalen Betrieb der Meisterklasse bedanken, genauer bei Kim von der Druckwerkstatt Ottensen, die uns an diesem heißen Samstag das spontan skizzierte Memory in ein kleines Kunstwerk verwandelte und die von den Kindern für ihre Arbeitsgruppe Spatz & Igel entwickelten Logos auf einem Flyer in Szene setzte (ist alles sehr gut angekommen auf der jungen altonale!). 

Auf der Christianswiese bauten wir dann mit am interaktiven Parkour für eine bessere Welt, pflanzten uns in den weiten Kreis von Micro-Biogasanlage, Cradle2Cradle, Solarenergie zum Anfassen, Plakat-Labor von Fridays for Future, Papier-, Vogelhäuschen-, Waschmittel- und Wachstuchfabrik. Und waren bass erstaunt über den Andrang. Arthur hat mit gefühlt hundert Kindern dieses Memory gespielt, auf dem Blätter und Blüten der im Garten des KulturEnergieBunkerAltona gezogenen Beerensträucher leicht geheimnisvoll abgebildet waren. Bei der Kindergruppe Spatz und Igel, die donnerstags dort stattfindet mit denen, die sich einfinden, geht es auch ums Beobachten und Erkennen, um „Essbarkeit“ für Mensch und Tier. Die Kinder erstaunten uns mit ihrer Beobachtungsgabe, ihrem Pflanzenwissen und ihrer Lust auch auf richtig herbe Früchtchen. So sind sie nun gestärkt fürs Beerensträuchervermehren für eine bessere und leckerere Welt.

Das Projekt Spatz & Igel wurde mit Mitteln der BürgerStiftung Hamburg unterstützt. Herzlichen Dank! 

Newsletter

Bleibt mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.

Veranstaltungen

KEBAP vor Ort

Schomburgstraße 6-8
22767 Hamburg

Infopoint für eure Fragen

jeden Sa 15-17 Uhr

Gemeinsam gärtnern

jeden Do 15–18 Uhr & Sa 14–18 Uhr

Altonas Kochkulturen

jeden Fr ab 15 Uhr: saisonal, solidarisch, interkulturell

Spatz & Igel KEBAPkindergruppe

jeden Do 15–18 Uhr

Bunkerführung

jeden 1. Sa im Monat, pünktlich um 15 Uhr (keine Anmeldung erforderlich)

Unterstütze KEBAP

durch deine Mitgliedschaft oder eine Spende (steuerlich absetzbar).

Hier kannst du die Satzung des Vereins einsehen.

Jetzt der Genossenschaft beitreten!

Als Mitglied der KulturEnergieGenossenschaft Altona (KEGA eG) treibst du die Energiewende voran.
Mehr Infos zur KEGA
Satzung der Genossenschaft
Beitrittserklärung

KONTAKT
KulturEnergieGenossenschaftAltona eG
Stresemannstr. 374, 22761 Hamburg
Mail: info@kega-hamburg.org

Die KEBAP-Broschüre

mit kompakten Infos zum Projekt

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen