Liebe Leute,

hier gibt es einen kleinen Nachtrag zu der Projektwoche der Grundschule St. Pauli,
die im Mai bei KEBAP stattgefunden hat.
Die Kinder haben kurze Berichte über ihre Erlebnisse geschrieben,
die wir mit euch teilen wollen:

 

Die drei Schwestern
 
Die drei Schwestern sind : Erbsen, Mais und entweder Zucchini , Kürbis oder Gurken. Wir haben Bohnen, Mais und Zucchini eingepflanzt, weil sie sich gegenseitig helfen:
Die Bohnen hangeln sich am Mais hoch und saugen Nährstoffe aus der Luft und geben sie dem Mais und dem Kürbis.

 

Der Mais ist eine Rankhilfe für die Bohnen .
Der Kürbis rankt über der Erde, und schützt die Tiere in der Erde ,und lässt die Erde feucht bleiben.

 

Amelia
Tiere aus der Erde untersuchen
 
Da untersuchen wir die Regenwürmer,
die wir von Kompost haben. Regenwürmer haben keine Knochen und sind etwas schleimig.
Das Besondere an Regenwürmern ist, dass sie unser Essen zu Erde verarbeiten.
Außerdem lockern sie die Erde auf.
Auf einem Quadratmeter sind ungefähr 200 Regenwürmer.
Etwas Lustiges zum Schluss: ein Regenwurm hat Berat geküsst. 😉
Berat & Jim
 
 
 
 
 
 

 

Nachhaltig Kochen
auf den Rocket Stoves
Der Rocket Stove ist ein Herd
und der Herd brennt mit kleinen Stöcken.
Und man verbraucht keine Kohle und man verschmutzt die Umwelt auch nicht.
Der Rocket Stove brennt so gut,
 weil da viel Luft rein kommt.
Wir haben Nudeln mit Spinat gekocht.
Den Spinat haben wir selber geerntet.

 

Die Radieschen die wir dazu gegessen haben, haben wir auch geerntet.
Das war sehr sehr LECKER!
Amelia

 

Pizza backen im Lehmofen
Wir haben Pizza gebacken im Lehmofen. Den Teig haben unsere Eltern gemacht. Dann haben wir Tomatensauce darauf geschmiert und haben Käse darauf gestreut und Mais.
Und dann haben wir die Pizza gegessen.
Melek
 



Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen