Eine Einladung von OBERFETT und KEBAP:

Jetzt aber schnell (nochmals) in den Bunker! Noch wenige Tage – ach, Stunden – bleiben, um finale Eindrücke zu sammeln, die letzten Exponate von der Wand zu reißen und die allerletzten oberfetten Shirts zu angeln. Hin da!

ABSTRACT NOW! – DAS FINALE!

Unsere große Ausstellung im Energieteil nähert sich dem Ende. Zum Wochenende geben wir also noch einmal alles:  
 
Samstag, 18. November – Finissage-Abend
Zum letzten Ausstellungssamstag machen wir pünktlich um 12:00 Uhr auf, führen um 15:00 Uhr noch einmal durchs Haus und machen dann aber länger. Eine letzte Live-Performance von Grigory Feil und SUIA findet ab 20:00 Uhr statt und dann lassen wir den Abend ausklingen… 
 
Sonntag, 19. November – Letzter Tag
Am Sonntag öffnen wir zum letzten Mal die Schleusen von 12:00 – 18:00 Uhr. Der Herr Kurator bittet um 15:00 Uhr zur Führung durchs Haus. Damit nicht genug: Um 16:30 Uhr gibt’s auch noch eine Lesung von Irmin Burdekat, der aus seinem neuesten Werk „Jukelnack“ liest. Der schräge Generationenroman um einen eher lahmen Lehrer und dessen von der Welt als Rockstar umjubelten Sohn hat es in sich.  Ab 18:00 Uhr ziehen wir dann final den Stecker.
 
Eintritt jeweils: €5

ABSTRACT NOW!

KULTURENERGIEBUNKER ALTONA,
Schomburgstraße 6, 22767 Hamburg

DIE KÜNSTLER*INNEN
MANU AGAH Fotografie, Hamburg
PEDRO ANACKER Malerei, Installation, Hamburg
YVONNE BRÜCKNER Film, Stop-Motion, München
WILL COLES Bildhauerei, Installation, Sydney (AUS)
GRIGORY FEIL Komposition, Musik, Hamburg
SIMONE FEZER Installation, Raven
HENRICH FÖRSTER Malerei, Witzenhausen
BIANCA GABRIEL Malerei, Hamburg
DAVID CALLAU GENÉ Malerei, Cambrils (ES)
TOM GIESEMANN Fotografie, Neumünster
FAOUZI AL KABBANY Malerei, Objekte, Hamburg
FELIX KOPANKA Mixed Media, Berlin
ANIK LAZAR Mixed Media, Malerei, Hamburg
JULIA MORGANHO Malerei, Hamburg
TANJA PFAFF Video, Installation, Hamburg
HELENA RENNKAMP Malerei, Collage, Hamburg
SUIA Graffiti, Videomapping, Hamburg
FALK VON TRAUBENBERG Fotografie, Hamburg

 

ABOUT: Es ist an der Zeit, sich der abstrakten Kunst in ihren vielen Spielarten hinzugeben. Sei es in der Malerei, der Bildhauerei, der Fotografie, der Musik, oder, oder, oder… Was ist das überhaupt? Abstrakt? Wir haben mit dem ehemaligen Atomschutzbunker Schomburgstraße einen kolossalen Ort gefunden um uns diese und andere Fragen zu beantworten. Auf sechs Etagen gibt es von Malerei über Bildhauerei, Installations- und Objektkunst bis hin zu Video- und Klangkunst das gesamte Spektrum abstrakten Kunstschaffens zu entdecken. 18 Künstlerinnen und Künstler sind mit an Bord. Es ist groß!

„OBERFETT versteht sich als Raum der Möglichkeiten und nicht als Galerie, deren vordergründiges Ziel allzu oft nur der Verkauf von Kunstwerken ist. Im Fokus von OBERFETT stehen Ideen, Konzepte und Chancen interessanter Kunst im Dialog.“
https://www.oberfett.de

Newsletter

Bleibt mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.

Veranstaltungen

KEBAP vor Ort

Schomburgstraße 6-8
22767 Hamburg

Infopoint für eure Fragen

jeden Sa 15-17 Uhr (Winterpause ab 26.11.23)

Gemeinsam gärtnern

jeden Do 15–18 Uhr & Sa 14–18 Uhr (Winterpause ab 26.11.23)

Altonas Kochkulturen

jeden Fr ab 15 Uhr: saisonal, solidarisch, interkulturell (Winterpause ab 26.11.23)

Kndergruppe Spatz & Igel

jeden Do 15–18 Uhr (Winterpause ab 26.11.23)

Bunkerführung

entfällt am 6.1.2024, danach wieder jeden 1. Sa im Monat, pünktlich um 15 Uhr (keine Anmeldung erforderlich)

Unterstütze KEBAP

durch deine Mitgliedschaft oder eine Spende (steuerlich absetzbar).

Hier kannst du die Satzung des Vereins einsehen.

Jetzt der Genossenschaft beitreten!

Als Mitglied der KulturEnergieGenossenschaft Altona (KEGA eG) treibst du die Energiewende voran.
Mehr Infos zur KEGA
Satzung der Genossenschaft
Beitrittserklärung

KONTAKT
KulturEnergieGenossenschaftAltona eG
Stresemannstr. 374, 22761 Hamburg
Mail: info@kega-hamburg.org

Die KEBAP-Broschüre

mit kompakten Infos zum Projekt

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen